Sites de référence
Titel | Aperçu | Beschreibung | Mots clés | Recommandé par |
---|---|---|---|---|
Qualität im Sport- und Bewegungsunterricht | qims.ch – als Qualitätsbetrachtung – stellt für die Schule eine ideale Basis für die Qualitätsentwicklung im Sport- und Bewegungsunterricht dar. | Bewegung und Sport Zyklen 1+2 | ||
Lernareal (Lern- und Übungsplattform ab 9H) |
![]() |
Lernareal ermöglicht Ihren Schülerinnen und Schülern an ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten zu arbeiten. Die internetbasierte Lern- und Übungsplattform kann unabhängig von einzelnen Lehrmitteln und Lehrplänen genutzt werden. Lernareal bietet innovative Übungsformen für verschiedene Ansprüche und lässt sich gut in den Schulalltag integrieren. Es ist ein zusätzliches Instrument zur individuellen Förderung und ersetzt die herkömmlichen bewährten Lern- und Übungsformen nicht. Geht Juli 2021 vom Netz! |
Deutsch - Zyklus 3 | |
education 21 |
![]() |
Portal für nachhaltige Entwicklung | Natur, Mensch, Gesellschaft Zyklen 1 und 2 | |
Mobilesport |
![]() |
mobilesport.ch ist die Schweizer Online-Plattform für Sportunterricht und Training. Lehrpersonen, Trainerinnen und Trainer sowie Leiterinnen und Leiter finden auf mobilesport.ch praxisnahe Informationen und Anleitungen für ihre tägliche Arbeit. | Bewegung und Sport Zyklen 1+2 | |
gute Praxis Sprachenlernen |
![]() |
Auf dieser Seite stehen Unterlagen zum Unterricht in den Landessprachen und Englisch zur Verfügung: Beispiele guter Praxis für den Sprachenunterricht in der obligatorischen Schule und Selbstbeurteilungsinstrumente zu den berufsspezifischen Sprachkompetenzen von Lehrpersonen. | Fremdsprachen Zyklen 2 und 3 | |
Sprachenlernen in der Schweiz |
![]() |
Auf dieser Webseite der Arbeitsgruppe Fremdsprachen (D-EDK) finden Sie u.a. kantonsspezifische Informationen zum Thema Sprachenlernen. | Fremdsprachen Zyklen 2 und 3 | |
Bibliomedia |
![]() |
Die Bibliocentren der Bibliomedia Schweiz stellen ein breites Angebot an aktuellen Büchern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in allen Landessprachen und mehreren Fremdsprachen zur Verfügung. Bibliomedia vertreibt auch zweisprachige Bilderbücher und Kamishibais. | Fremdsprachen Zyklen 2 und 3 | |
Ideensets der PH Bern |
![]() |
Unter folgendem Link finden Sie Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Themen und Stufen. | Medien und Informatik | |
Webseiten gestalten mit Primolo |
![]() |
Primolo ist ein kostenfreies netzbasiertes Werkzeug, mit dem Grundschulklassen zusammen mit ihrer Lehrkraft auf einfache Art und Weise ansprechende Websites erstellen können. Primolo eignet sich auch für den Einsatz in inklusiven Lerngruppen. | Webseite, Publikation | Medien und Informatik |
Medien und Informatik im Unterricht |
![]() |
Die Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias der Fachhochschule Nordwestschweiz hat ein Portal mit Unterrichtsideen und Materialien zu Medien und Informatik im Unterricht aufgeschaltet. | Unterrichtsmaterialien, Medien und Informatik | Medien und Informatik |
Minibiber |
![]() |
Die Minibiber richten sich gemäss dem Lehrplan 21 primär an Lehrpersonen von Schülerinnen und Schülern im Zyklus 1. Die Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad sind natürlich auch für den Zyklus 2 und 3 als knifflige Herausforderungen gedacht. Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Minibiber und erleben Sie Informatik auf spielerischen und abenteuerlichen Wegen. | Medien und Informatik | |
Passepartout |
![]() |
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zum Projekt Passepartout. | Fremdsprachendidaktik, Fremdsprachenkonzept, Französisch, Englisch, Mehrsprachigkeit | Fremdsprachen Zyklen 2 und 3 |
Wozu Robotik und Programmierung in der Schule? |
![]() |
Informationen und Links zum Thema Robotik und Programmierung in der obligatorischen Schule. | Robotik, Programmierung | Medien und Informatik |
Klicksafe.de |
![]() |
klicksafe ist eine Sensibilisierungskampagne zur Förderung der Medienkompetenz im Umgang mit dem Internet und neuen Medien im Auftrag der Europäischen Kommission. Aktionsfelder des Projektes sind Inhalte/ Qualifikation, Kampagne/ Marketing sowie die Vernetzung bundesweit mit Partnern und Akteuren. | Prävention, Sicherheit im Netz, Medienbildung, Medienkompetenz, neue Medien | Medien und Informatik |
Medienpädagogik-praxis |
![]() |
Materialien, Methoden, Projektbeispiele, Tipps, Tricks und aktuelle Informationen für die medienpädagogische Praxis in Jugendarbeit und Schule – das sammeln und veröffentlichen in diesem Blog MedienpädagogInnen aus verschiedenen Teilen Deutschlands. | Projekte, Medienbildung, Mobile Apps, Blog, kostenloser Content, kostenlose Software, Ressourcen | Medien und Informatik |