Last Exit Flucht : das Spiel, bei dem Du der Flüchtling bist

Das Online-Spiel "Last Exit Flucht" gibt Jugendlichen die Möglichkeit, in die Haut von Personen zu schlüpfen, die ihre Heimat verlassen und in einer völlig fremden Umgebung neu beginnen müssen. Die Ressource enthält zudem Hintergrundinformationen zum Thema Flüchtlinge und Menschenrechte sowie einen Lehrerleitfaden mit zahlreichen Vorschlägen für den Einsatz im Unterricht.
Allgemeine Informationen
Autor | Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) |
Herausgeber | Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) |
Sprache | Deutsch |
Version | 2006 |
Schlagwörter | Asylpolitik Flüchtling Menschenrecht Migration |
Pädagogische Informationen
Pädagogische Beschreibung | Die Ressource behandelt das überfachliche Thema "Flüchtlinge und Asyl" auf eine realistische Weise, dementsprechend einige Szenen können ein nicht gewarntes Publikum schockieren. Nach einer Kontextualisierung im Unterricht erleben die SuS im Online-Spiel die Schritte Repression - Flucht - Leben in der Fremde. Zudem enthält die Ressource viele weitere Informationen: ein Fakten-Web mit Hintergrundinformationen, kurzen Filmsequenzen sowie einen Lehrerleitfaden mit Vorschlägen für Aufgabenstellungen, Diskussionen, Übungen oder Rollenspiele. |
Typ der Lehr- und Lernressource | Bild/Grafik Textdokument Video Demonstration Lernspiel Rollenspiel |
Zielgruppe | Lernende |
Alter der Zielgruppe | 12-15 |
Anforderung | Schwierig |
Lernzeit | Eine bis fünf Lektionen |
Bildungsstufe | Obligatorische Schule |
Informationen zur Ressource
Rechte
Kosten | Nein |
Nutzungsbedingungen | Alle Rechte vorbehalten |
Technische Informationen
Technische Anforderungen | - |
Zur Ressource
URL | Link zur Ressource |